Bauwerksprüfung in der Wasserwechselzone und unter Wasser durch den Einsatz hydroakustischer Verfahren
Oft stehen Teile von Brücken und Stützwänden bestimmungsgemäß in Gewässern. Das umgebende Wasser verwehrt uns Prüfern dann bei einer Bauwerkshauptprüfung den direkten prüfenden Blick auf die im Wasser liegenden Bauteile. Die DIN 1076 zur Überwachung und Prüfung von Ingenieurbauwerken fordert eine Prüfung der Gründung von Ingenieurbauwerken auf Setzung, Kippung, Unterspülung und Auskolkung in der [...]