News von sains Ingenieure GmbH
Bauwerksprüfung in der Wasserwechselzone und unter Wasser durch den Einsatz hydroakustischer Verfahren
Oft stehen Teile von Brücken und Stützwänden bestimmungsgemäß in Gewässern. Das umgebende Wasser verwehrt uns Prüfern dann bei einer Bauwerkshauptprüfung den direkten prüfenden Blick auf die im Wasser liegenden Bauteile. Die DIN 1076 zur [...]
sains Ingenieure als beteiligte Planer für Ingenieurbauwerke beim feierlichen Spatenstich der Bundesautobahn Magdeburg – Schwerin
In der Altmark im nördlichen Sachsen-Anhalt hat der Bau für einen weiteren Abschnitt der Autobahn 14 von Magdeburg nach Schwerin begonnen. Am Montag setzten hochrangige Politiker von Bund und Land den ersten Spatenstich für [...]
sains Multicopter – unsere Luftunterstützung
Seit Juli setzten wir für die vielfältigen Aufgaben der Bauwerksprüfung, der Bauüberwachung und Bauwerksplanung ein UAS (Unmanned Aircraft System) ein. Als unterstützendes, technisches Hilfsmittel ermöglicht es uns unsere Drohne innerhalb kurzer Zeit Ingenieurbauwerke zu [...]
Visuelle Unterwasserinspektion an zwei historischen Bogenbrücken
Aufgabe der sains Ingenieure war die Inspektion der unter der Wasseroberfläche liegende Pfeilerbereiche an zwei historischen fünffeldrigen Bogenbrücken. Mit Hilfe eines von uns entwickelten vertikal absenkbaren Trägersystems wurde die notwendige Kamera- und Beleuchtungstechnik von [...]
Unser Stromverbrauch ist CO2-neutral
Wir haben zum Jahrenanfang 2018 unsere Stromverträge CO2-neutral auf Ökostrom umgestellt. Die Büros Halle und Leipzig beziehen ab sofort Strom, der zu 100 Prozent aus der erneuerbaren Energiequelle Wasser in norwegischen Wasserkraftwerken erzeugt wird. [...]
Schlauchboot für Bauwerksprüfung
Für die handnahe Prüfung von Bauwerksunterseiten über Gewässern haben wir unserer Ausrüstung ein Zodiac-Schlauchboot hinzugefügt.